Konditionen

Honorare

Coaching für Privatpersonen:

Coaching ist, wie bei Dienstleistungen üblich, mehrwertsteuerpflichtig.   

  • Telefonisches Informationsgespräch: € 0,-  
  • Je 50 Minuten Coaching: € 135,- (zzgl. 19 % MwSt = € 160,65 brutto)
  • Je 50 Minuten Coaching für Kinder, Schüler, Azubis, Studenten und Arbeitslose: € 110,- (zzgl. 19% MwSt = € 130,90 brutto)

Auf Wunsch können auch 3er oder 5er-Coaching-Pakete zu einem vergünstigten Preis erworben werden – nähere Konditionen sehen Sie hier. Diese sind personengebunden und ab Ausstellungsdatum 12 Monate gültig. 

 

Coaching für Unternehmen:

Honorar auf Anfrage.  

 

Psychotherapie für Privatpersonen:

Psychotherapie ist nach § 4 Nr. 14 UStG wegen Heilbehandlung und/oder Prävention von der Umsatzsteuer befreit.  

 

  • Telefonisches Informationsgespräch: € 0,-  
  • Persönliches Erstgespräch: € 85,- (pauschal)
  • Je 50 Minuten Psychotherapie: € 85,-
  • Je Doppelstunden (100 Min): € 150,-

 

Fahrtkosten:

Es gibt Situationen, in denen es nicht möglich ist, dass Sie selbst in meine Praxis kommen. In solchen Fällen kann auch abgesprochen werden, dass ich zu Ihnen komme. Für Anfahrten im Bereich der Elbvororte berechne ich dafür lediglich eine Pauschale von € 25,- (je Terminart ohne oder zzgl. MwSt.).

Sollte Ihre Heimatadresse anderswo liegen, wird die Anfahrtpauschale gesondert im Vorfeld besprochen.    

 

Das Honorar ist direkt an mich zu entrichten – die eventuelle Rückerstattung für Therapiehonorare durch eine Versicherung (s.u.) obliegt Ihrem Bereich.

 

Terminabsagen:

Falls Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich um Absage spätestens 24 Stunden vorher. Bei kurzfristigeren Absagen muss ich die Sitzung leider berechnen, da ich den Termin dann nicht anderweitig vergeben kann. Ich bitte um Verständnis.

 

Kostenübernahme durch die Krankenkassen:

Ich bin Heilpraktikerin für Psychotherapie – gesetzliche Krankenkassen bezahlen daher die therapeutischen Sitzungen leider nicht. Private Krankenversicherungen und Zusatzversicherungen ersetzen das Therapie-Honorar (teilweise), wenn der Versicherungsvertrag Entsprechendes beinhaltet. Ich empfehle, dies vor dem ersten Treffen mit der Versicherung abzuklären. 

Speziell für Hypnosebehandlungen

Speziell für Hypnose-Sitzungen gibt es einige gesundheitlichen Voraussetzungen, die Sie ggf. mit Ihrem Arzt klären sollten, wenn Sie bei der Beantwortung unsicher sind. Sie sollten sicherstellen, dass folgendes bei Ihnen nicht vorliegt:

  • eine deutliche Herzschwäche
  • Thrombose
  • Krampfanfälle/Epilepsie
  • extrem (!!!) niedriger Blutdruck
  • Herz- oder Schlaganfall in jüngster Vergangenheit
  • psychotische Erkrankungen - auch in der näheren Verwandtschaft
  • akuter Drogen- und/oder Medikamentenmissbrauch 

Für Coaching-Klienten

Coaching-Sitzungen sind keine Psychotherapie und können und wollen diese auch nicht ersetzen. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass in möglichst kurzer Zeit punktgenau im Wunschbereich des Klienten gearbeitet wird. Entsprechend plane ich hier keine Zeit für eine sorgfältige Anamnese ein. Ich gehe hier, wie im Coaching üblich, davon aus, dass der Klient physisch und psychisch normal belastbar ist und auf eigene Verantwortung das Coaching besucht.

Für Therapie-Klienten

Ärztliche Grunduntersuchung:

Diverse psychisch empfundene Symptome können physische Ursachen haben. Ich empfehle daher jedem Patienten nachdrücklich im Vorwege einen zeitnahen Grundcheck beim Arzt, um sicherzustellen, dass seinen Beschwerden keine körperlichen Befunde zugrunde liegen.


Wenn Sie bereits in Therapie sind

Sollten Sie bereits in psychotherapeutischer Behandlung sein, klären Sie bitte im Vorwege mit Ihrem Therapeuten ab, dass er/sie keine Bedenken wegen Ihres Besuches bei mir hat und informieren Sie bitte auch mich darüber.