Nein. – Die meisten kennen Hypnose aus dem Fernsehen und stellen sich meine Arbeit nun ähnlich vor. Aber ich biete Heilhypnose an, die nichts mit Showhypnose zu tun hat! – Derweil in der Showhypnose die größte Kunst darin besteht, die Hochsuggestiblen herauszufiltern um sie mit einer Blitzinduktion sehr schnell in eine tiefe Trance zu schicken, die zumeist auch mit Amnesie einhergeht, arbeite ich im therapeutischen Kontext mit einer permessiven Induktion (meist einer Körperreise) und führe meine Klienten so lediglich in eine leichte Trance, die gerade eben so tief ist, dass der Kopf ein wenig ausgeblendet, und der Weg zu den inneren Bildern freier ist.
Der Zustand ist vergleichbar mit dem, den Sie alle kurz vorm Einschlafen kennen oder wenn Sie lange auf einer leeren Autobahn fahren und plötzlich schon das heimatliche Ortsschild auftaucht, ohne, dass Sie bemerkt haben, wieviel Strecke Sie zurückgelegt haben (das nennt man Alltagstrance). – Auch da waren Sie dann in einer leichten Trance, waren aber gewiss noch ansprechbar und hätten genau bemerkt, wenn etwas aus der Reihe passiert und würden sich auch danach daran erinnern.
Nein. – Die Suggestiblität ist eine Veranlagung, vergleichbar einer Haarfarbe. Sie lässt keine Rückschlüsse auf IQ, Willensstärke etc. zu.
Prinzipiell Ja! - Bei Einigen dauert es ein wenig länger und bei Anderen geht es etwas schneller – das hängt der Veranlagung der Suggestibilität, der Tagesform etc. ab.
Die prinzipielle Voraussetzung ist natürlich, dass der Klient neugierig und willens dazu ist – alles weitere können Sie getrost mir überlassen!
Ja. – Es gibt einige gesundheitlichen Voraussetzungen, die Sie ggf. mit Ihrem Arzt klären sollten, wenn Sie bei der Beantwortung unsicher sind. Sie sollten sicherstellen, dass Folgendes nicht bei Ihnen vorliegt:
Nein. – Hypnose ist seit 2006 endlich auch in Deutschland wissenschaftlich anerkannt (Gutachten des „Wissenschaftlichen Beirats Psychotherapie“ vom 27.03.2006). Weil die Hypnosetherapie neben der kognitiven Verhaltentherapie das einzige Therapieverfahren ist, deren Wirksamkeit empirisch nachgewiesen werden konnte.
Die Wirkung von Hypnose ist somit real und messbar.
Jain! – Es ist mit einem Teil der heilhypnotischen Techniken möglich neue Glaubenssätze zu verankern, z.B. mit posthypnotischen Suggestionen. Diese werden gemeinsam im Vorfeld und höchst individuell auf Person und Lebensabschnitt zugeschnitten formuliert und in der Trance dem Unterbewusstsein eingegeben. – Diese Sitzung wird dann auf CD aufgenommen und kann und sollte regelmäßig gehört werden, damit die neuen Gedankenmuster, wie ein steter Tropfen, sich verankern können. – Dies ist aber nur ein (wenn auch wesentlicher) Teil der Heilhypnose, der andere ist, dass man sich in der Trance gemeinsam auf Spurensuche nach Lösungen begibt.
Was auf jeden Fall nicht zutrifft, ist, was sich einige von dieser Behandlung erhoffen, nämlich, dass ich sie sozusagen "ausschalte", in Ihrer Abwesenheit "neu konfiguriere" und sie dann komplett verändert meine Praxis verlassen.
Diese Frage ist so pauschal leider nicht zu beantworten. – Es hängt sehr individuell von Ihrer Person, Ihrer Geschichte und Ihrem Anliegen ab.
Aber um eine durchschnittliche Hausnummer zu nennen, würde ich sagen 6 - 8 Stunden. – Es kann aber, wie gesagt, deutlich mehr oder weniger notwendig sein.
Wenn Sie Näheres dazu wissen wollen, rufen Sie mich gerne unverbindlich an: 040-537 90 65 1